Im Frühjahr 2016 wurde beim ersten Seglerstammtisch des WSSC St. Leon-Rot die Idee geboren, mit einem klassischen niederländischen Plattbodenschiff die Friese Meren bzw. das IJsselmeer zu befahren. Nun -Anfang September- wurde die Idee in die Tat umgesetzt.
Unsere (kurze) Mietwoche:
Bei wirklich grandiosem Spätsommerwetter (blauer Himmel, 30 Grad und eine leichte Brise von 2-4 bft - helemaal prachtig!) probierten die 3 Teilnehmer erstmals das Segeln mit einem Plattboden-Typ „Lemsteraak“ aus und konnten in allen Belangen durchweg positive Erfahrungen mitnehmen.
Das gesamte Team des Vercharterers Heech by de Mar (Dank U well, Utie !!) war professionell, hilfsbereit und unkompliziert, das Material in einem ausgezeichneten Servicezustand, die Vorbereitung mit Infomaterial und Videosequenzen ist für Plattboden-Rookies vorbildlich, und die Segeleigenschaften dieses ca. 150 Jahre alten Konzepts mit Seitenschwertern, Gaffelsegel, Fock, Klüver, Piek- und Klaufall bzw. Nagelbank waren für uns schlicht etwas Neues.
Leichte Hafenmanöver, flotte Fahrt, eingängige Segelmanöver und doch sehr stabil mit vergleichsweise wenig Krängung - so lassen sich die Eigenschaften unserer Lemsteraak 9.50 namens „Eline Vere“ wohl am besten beschreiben. Trotz allem braucht es etwas Muskel-Trimm-Arbeit am Dacron-Tuch und Feingefühl am schweren Ruder, um dem Schiff seine Grundschnelligkeit zu entlocken.