Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
|
|
|
|
 |
Liebe-r #NAAM#
Trockenfallen auf dem Wattenmeer Teil 12.
Wie spät kann ich von Bord gehen?
Die Frage müsste eigentlich lauten: Wann ist das Wasser rund um mein Schiff weg? Im Grunde genommen braucht man dies nicht zu berechnen, denn man kann natürlich einfach abwarten, man sieht es von selbst. Es bleibt jedoch eine interessante Frage, über die man nachdenken könnte. Wenn die Planung stimmt, hat man wahrscheinlich schon eine Vorstellung davon, wann man vollkommen trockenliegt.
Früh oder spät festgelaufen? Wenn man zu einem frühen Tidenzeitpunkt festgelaufen ist, dann profitiert man von den Stunden, in denen das Wasser fällt. Laut der Zwölftel-(Faust)regel fällt das Wasser in der 3. und 4. Stunde nach Hochwasser am schnellsten: In den beiden Stunden verschwindet die Hälfte des gesamten Tidenfalls in Richtung See. Bei einem Tidenfall von 2,2 Meter läuft also 1,1 Meter Wasser in 2 Stunden weg. Für viele Schiffe genügt das schon zum völligen Trockenfallen. Wenn man zu einem späteren Tidenzeitpunkt ankommt, dann kann es eine Stunde länger dauern, bevor man trockenliegt. In der letzten Stunde vor Niedrigwasser strömt viel weniger Wasser weg.
Die Tidenkurve benutzen Um den Zeitpunkt im Voraus zu berechnen, benötigt man die Tidenkurve der Stelle, an der man liegt, aber die gibt es nicht immer. Für die großen Linien kann man die Tidenkurve des Ortes benutzen, der am nächsten ist.
- man sollte dafür sorgen, dass man den Zeitpunkt des Festfahrens noch weiß (brauner Pfeil nach oben) - man muss in der Kurve ablesen, wann das Wasser genauso viel gesunken ist wie der Tiefgang des eigenen Schiffes(blauer Pfeil). - Erwartungsgemäß ist das der Zeitpunkt, zu dem man mit trockenen Füßen von Bord gehen kann (grüner Pfeil nach unten).
Zum Schluss Man sollte dafür sorgen, dass jeder bei Niedrigwasser wieder beim Schiff ist. Darüber das nächste Mal mehr!
Text Mariannen van der Linden. www. scheepswijs.nl
Zwecks frischer Luft…
haben wir letzte Woche alle Schiffe mit Korkblöcken ausgestattet, damit die Luken einen Spalt offen bleiben können. Kein Getue mehr mit allerhand Kunstgriffen.
Mit diesen Blöcken können Sie die Luken in 3 verschiedenen Einstellungen offen halten. Zusammen mit dem Fliegenfenster haben Sie jetzt auch nachts frische und insektenfreie Luft auf unsere Schiffe.
Veranstaltungsneuigkeiten:
SKS Skûtsjesilen:
Datum: Vom 30. Juli bis 12. August.
Das Skûtsjesilen ist ein Event, den man als Wassersportler sicher einmal besuchen sollte. Und wie könnte man das besser machen, als mit einem Schiff am Rande des Regattawassers zu liegen und über Radio Friesland den Live-Kommentar von Klaas Jansma zu hören.
Entstanden: Jedes Jahr halten die Skûtsjen Friesland in der ‘Besnijing’, also in ihrem Bann. Ein jeder, der auch nur ein bisschen für Segeln übrig hat, verfolgt den Wettkampf zwischen den alten Frachtschiffen auf dem Fuße. Skûtsjesilen ist gleichbedeutend mit Regattasegeln mit alten Frachtschiffen: Plattbodenschiffe, die rund um die Jahrhundertwende für den Transport von Torf, Mist und anderer Ladung zu den Bauernhöfen gebaut wurden. Dafür mussten die Schiffe in untiefen Kanälen fahren. Aus diesem Grund gab man ihnen dann auch eine lange und platte Form. Wenn es Wettkämpfe gab, und die Skipper ein paar Groschen extra verdienen konnten, wurde der ganze Hausrat aus dem Skûtsje geholt und an Land gesetzt. Lesen Sie weiter…
Zu weiteren Infos und dem Wettstreitkalender siehe www.skutsjesilen.nl
Eventagenda:
Möchten Sie Ihrem Fahrurlaub ein interessantes Ziel geben und mit einem schönen Event kombinieren, dann haben wir folgende Veranstaltungen für Sie ausgesucht.
Events für Juli sind beispielsweise:
21 bis 24 Juli - De Boat giet on;
22 bis 31 Juli - Grouster Skutsjewike;
25 bis 30 Juli - De Friesche Elfstedenweek;
27 bis 31 Juli - Friese Ballonfeesten;
30 juli tot 12 August - SKS Skutsjesilen;
5 bis 7 August - Friese reunie Rond- en Platbodemjachten;
13 bis 20 August - IFKS Skutsesilen;
Zu weiteren Veranstaltungen oder Infos schauen Sie sich bitte die Übersicht unseres Eventkalenders an.
Motorboten: Last-minute Angebot
Wenn Sie noch einen herrlichen Fahrurlaub machen möchten, schauen Sie sich dann unser nachstehendes Last-Minute-Angebot an.
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Wochenende |
22.07 - 25.07 |
760 |
684 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Wochenende |
15.07 - 18.07 |
940 |
846 |
|
Platbodensegelyachten: Last-Minute Angebot
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Halbe Woche |
18.07 - 22.07 |
380 |
342 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Wochenende |
15.07 - 18.07 |
760 |
684 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Wochenende |
15.07 - 18.07 |
760 |
684 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Woche |
15.07 - 22.07 |
1.450 |
1.305 |
Wochenende |
15.07 - 18.07 |
910 |
819 |
Halbe Woche |
18.07 - 22.07 |
840 |
756 |
Woche |
22.07 - 29.07 |
1.450 |
1.305 |
Wochenende |
22.07 - 25.07 |
910 |
819 |
Halbe Woche |
25.07 - 29.07 |
840 |
756 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Woche |
15.07 - 22.07 |
1.970 |
1.773 |
Wochenende |
15.07 - 18.07 |
1.250 |
1.125 |
Halbe Woche |
18.07 - 22.07 |
1.130 |
1.017 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Woche |
18.07 - 25.07 |
1.390 |
1.251 |
Halbe Woche |
18.07 - 22.07 |
1.280 |
1.152 |
Wochenende |
22.07 - 25.07 |
1.390 |
1.251 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Woche |
22.07 - 29.07 |
2.410 |
2.169 |
Wochenende |
22.07 - 25.07 |
1.520 |
1.368 |
Halbe Woche |
25.07 - 29.07 |
1.390 |
1.251 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Woche |
18.07 - 25.07 |
1.880 |
1.692 |
Halbe Woche |
18.07 - 22.07 |
1.080 |
972 |
Wochenende |
22.07 - 25.07 |
1.170 |
1.053 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Woche |
15.07 - 22.07 |
1.880 |
1.692 |
Wochenende |
15.07 - 18.07 |
1.170 |
1.053 |
Halbe Woche |
18.07 - 22.07 |
1.080 |
972 |
Woche |
22.07 - 29.07 |
1.880 |
1.692 |
Wochenende |
22.07 - 25.07 |
1.170 |
1.053 |
Halbe Woche |
25.07 - 29.07 |
1.080 |
972 |
|
Periode | | Mietpreise von: | Mietpreise für: |
Woche |
15.07 - 22.07 |
3.680 |
3.312 |
Wochenende |
15.07 - 18.07 |
2.320 |
2.088 |
Halbe Woche |
18.07 - 22.07 |
2.120 |
1.908 |
Woche |
22.07 - 29.07 |
3.680 |
3.312 |
Wochenende |
22.07 - 25.07 |
2.320 |
2.088 |
Halbe Woche |
25.07 - 29.07 |
2.120 |
1.908 |
|
|
 |
|
|
|
Kontakt
De Draei 37
8621 CZ Heeg
KvK-nummer: 01047393 0000
|
|
T: +31 (0) 515 442750
F: +31 (0) 515 443502
E: info@heechbydemar.nl
|
|
|
|
|
Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | Abmelden | Disclaimer
|
|